Familie
17.04.2020 | Familie von SPD Oberfranken
Der Landesvorsitzende der Arbeiterwohlfahrt in Bayern Thomas Beyer fordert den Freistaat auf, sofort die volle Übernahme der Elternbeiträge für Kindertagesstätten zu erklären: „Seit gestern ist klar, dass die Staatsregierung auf unabsehbare Zeit den Regelbetrieb in Kitas unterbinden will. Dann muss sie auch sofort die Eltern voll von den Beiträgen entlasten. Die freien Träger können dies nicht leisten. Sie haben weiter ihre Fixkosten, stehen gerne für flexible Lösungen bei der Not-Betreuung bereit und kommen ihren Verpflichtungen als Arbeitgeber nach.“
Skeptisch sieht Beyer die entstehende Ungleichbehandlung, wenn Kommunen nur für ihre eigenen Kitas die Beiträge streichen. „Wir würden das auch gerne tun. Aber wir haben keine Steuermittel, um das quer zu finanzieren. Deshalb muss die Staatsregierung jetzt handeln“, so Beyer.
21.03.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Gute Nachrichten für Kindergärten und Kinderhäuser in der Region Bayreuth. Das Bundesfamilienministerium fördert aus seinem Programm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gleich 14 Kindertageseinrichtungen. Anfang 2017 startete die zweite Förderwelle. Neu hinzugekommen im Landkreis Bayreuth sind die Kinderkrippe Weidenberg sowie das Montessori-Kinderhaus in Weidenberg.
„Ich freue mich, dass auch in unserer Region zahlreiche Einrichtungen vom Förderprogramm profitieren. Die Förderung stellt sicher, dass die sprachliche Bildung systematisch im Alltag verankert und die inklusive Bildung in Zusammenarbeit mit den Familien gestärkt wird“, so die Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme (SPD).
10.02.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Nun ist es auch amtlich: Das Mehrgenerationenhaus in Hollfeld wird weiterhin im Rahmen des Aktionsprogramms Mehrgenerationenhäuser des Bundesfamilienministeriums gefördert. Der Förderbescheid wurde vor wenigen Tagen versandt. "Es ist gut, dass die so wichtige und erfolgreiche Arbeit im Hollfelder Mehrgenerationenhaus weiterhin unterstützt wird", freut sich Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme.
23.01.2017 | Familie von SPD Oberfranken
Um Kindern und Familien den Zugang zu Angeboten der Kindertagesbetreuung zu erleichtern, startet das Bundesfamilienministerium das neue Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“. Darauf weist die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesarbeitsministerin und SPD-Bundestagsabgeordnete Anette Kramme hin.
11.03.2016 | Familie von SPD Oberfranken
Seit 1. Januar 2016 läuft das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Damit unterstützt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend die alltagsintegrierte sprachliche Bildung in Kindertagesstätten. Nun sind auch weitere Kitas in Stadt und Landkreis Bayreuth in das Programm aufgenommen worden.
„Das Programm richtet sich vorrangig an Einrichtungen, die von einem überdurchschnittlich hohen Anteil von Kindern mit besonderem sprachlichem Förderbedarf besucht werden. Die geförderten Einrichtungen werden durch zusätzliche Fachkräfte mit entsprechender Qualifikation im Bereich sprachliche Bildung verstärkt, die direkt in den Kitas tätig sind“, erklärt die Bayreuther Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin Anette Kramme.
Jetzt sind 1 User online
Besucher: | 57797 |
Heute: | 51 |
Online: | 1 |