Bildung & Kultur
12.01.2017 | Bildung & Kultur von SPD Oberfranken
Das Festival junger Künstler wird auch in diesem Jahr durch das Auswärtige Amt gefördert. Parlamentarische Staatssekretärin Anette Kramme hat sich bei Staatssekretär Stephan Steinlein für eine Fortführung der Förderung eingesetzt. „Das ist eine gute Nachricht. Das Festival junger Künstler ist nicht nur ein Aushängeschild für Bayreuth und die gesamte Region, sondern trägt auch entscheidend zur Völkerverständigung bei“, freut sich Anette Kramme.
26.01.2016 | Bildung & Kultur von SPD Oberfranken
Zum Thema DAS ANDERE SEHEN läuft bayernweit bis zum 10. März 2016 der Filmwettbewerb für Jugendliche und junge Erwachsene des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München. „Die drei ersten Preise sind von der SPD Fraktion im Bayerischen Landtag gestiftet und sind mit bis zu 500 Euro dotiert“, teilt die oberfränkische SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld mit.
Gesucht werden filmische Erzählungen zu allem, was anders ist als das eigene: Menschen, Erlebnisse, Beobachtungen, Traditionen, Routinen. Erlaubt ist die gesamte Vielfalt an Perspektiven zum „Anderssein“, denn das „Andere“ ist letztlich nichts anderes als eine individuelle Wahrnehmung. Wichtig ist, dass die erzählte Geschichte aus dem echten Leben kommt. Der Wettbewerb ist ausgelobt von DOK.education, dem Kinder- und Jugendprogramm des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München, unterstützt vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen Verband (BLLV). Ergänzende kostenfreie Filmemacher-Workshops finden statt in Kooperation mit der Hochschule für Fernsehen und Film München und verschiedene Medienzentren bayerischer Städte. Die besten drei Filme erhalten nicht nur Preis sondern werden im Rahmen von DOK.education, dem Kinder- und Jugendprogramm des DOK.fest München, im Mai 2016 gezeigt.
04.07.2013 | Bildung & Kultur von SPD Oberfranken
Für die Errichtung eines Gewürzmuseums bekommt das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum in Kulmbach eine „Anschubfinanzierung“ in Höhe von 50.000 Euro. Das meldet die SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen, dem Biedefeld angehört, hat dies heute auf Drängen von Biedefeld und ihren SPD-Kollegen so beschlossen.
13.11.2012 | Bildung & Kultur von SPD Oberfranken
Anlässlich der Ablehnung der Gesetzentwürfe der SPD-Bundestagsfraktion zum Urhebergesetz im Deutschen Bundestag erklären Marianne Schieder, SPD-Bundestagsabgeordnete und bildungspolitische Sprecherin der Landesgruppe Bayern, und Doris Aschenbrenner, netzpolitische Sprecherin der BayernSPD:
„Ein Fortschritt für Wissenschaftspolitik ist von Schwarz-Gelb verhindert worden. Damit wurde wieder einmal deutlich, dass es bei der Bundesregierung im Bereich des Urheberrechts bei bloßen Lippenbekenntnissen bleibt und für den Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland dringend nötige Reformen wieder einmal aufgeschoben werden."
25.05.2012 | Bildung & Kultur von SPD Oberfranken
Mit hohen Zuschüssen aus dem Kulturfonds können in diesem Jahr kulturelle Einrichtungen und Vorhaben im Regierungsbezirk Oberfranken rechnen. Das meldet die SPD-Landtagsabgeordnete Susann Biedefeld, die dem Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags angehört. „Von allen Regierungsbezirken erhält Oberfranken mit exakt 1.822.527 Euro die höchsten Zuwendungen. Der Anteil am Gesamtvolumen des Kulturfonds liegt damit bei 26 Prozent. Das ist wirklich mal eine gute Nachricht für Oberfranken“, bezog die Betreuungsabgeordnete der SPD für Bamberg Stellung.
Jetzt sind 1 User online
Besucher: | 57797 |
Heute: | 14 |
Online: | 1 |